Wir informieren Sie gerne
Wir informieren Sie gerne
News
Öffentlichkeitsarbeit | Markt- und Bauwirtschaft
04.11.2025

Den Energiestandard Effizienzhaus-55 jetzt anpacken und so dauerhaft bezahlbaren Wohnraum sichern!

In der kommenden Woche findet die Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2026 statt.

Wir als Kalksandsteinindustrie wünschen uns von den Haushältern ebenso viel Vorausschau wie beim Bundeshaushalt 2025. Auch wenn die zusätzlichen 59 Millionen Euro für die Effizienzhaus-55-Förderung im laufenden Bundeshaushalt nur ein „Tröpfchen auf den heißen Stein“ und völlig unzureichend sind – dieser kleine Impuls gibt Bauwirtschaft, Projektentwicklern und Bauwilligen zumindest wieder Hoffnung, dass man in Berlin verstanden hat, was jetzt wichtig ist.

Wer Bauen wieder bezahlbar machen will, muss auf Verlässlichkeit, wirtschaftliche Standards und eine entsprechende Grundförderung setzen, statt auf Überregulierung und politische Bevormundung.

Studien, u. a. der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen (ARGE Kiel), zeigen: EH55 ist der wirtschaftlichste Standard im mehrgeschossigen Wohnungsbau. Höhere Effizienzstufen bringen kaum zusätzliche Einsparungen – verteuern das Bauen aber massiv.

Jetzt ist die Bundesregierung gefragt:

- EH55 dauerhaft fördern – für Planungssicherheit im Neubau.
- Fördermittel deutlich aufstocken.
- Marktferne KfW-Programme zugunsten einer wirksamen Neubauförderung einstellen. Frei werdende Mittel, etwa aus dem katastrophal schlecht nachgefragten Programm „Jung kauft alt“, bewirken in einer wirksamen Neubauförderung viel mehr.

Bezahlbares Wohnen beginnt mit der wirtschaftlichsten Bauweise. Kalksandstein steht, wie kein zweiter Baustoff, für bezahlbares, effizientes und langlebiges Bauen im mehrgeschossigen Wohnungsbau – genau das, was der Markt jetzt braucht!