
Raum für kleine Entdecker
Kita Klitzeklein in "Architektur und Kalksandstein #6"
Der Fürther Architekt Peter Dürschinger vertritt eine klare Haltung: „Architektur hat die Aufgabe, aus der Freude am Entwurf heraus Orte zu schaffen, die im Dialog mit ihrer Umgebung stehen und den Menschen einen Mehrwert bieten, indem sie sowohl funktional als auch sinnlich überzeugen und dabei zum Auseinandersetzen mit unserer gebauten Welt anregen.“
Bei der Planung der Kita „Klitzeklein” im fränkischen Zirndorf erinnerte er sich gerne an seine eigene Kindheit zurück. Denn dabei entstehen die besten Ideen für architektonisch und pädagogisch wertvolle Kindertagesstätten, die den Kleinsten Raum zum Wachsen geben.
Warum das auch etwas mit alten Scheunen zu tun hat und warum der Kalksandstein in Hinblick auf Brandschutz, Schallschutz und Statik der optimale Wandbaustoff für das Projekt war, hat er uns im Interview für „Architektur und Kalksandstein #6” verraten.
Das komplette Gespräch und alle Informationen zum Projekt stehen zum Download bereit
Veranstaltungs-Newsletter
Weitere News zu diesem Thema
- Forschen für eine smarte Zukunft der Kalksandsteinindustrie
- „Das Gebäude ist der Belegschaft wirklich ans Herz gewachsen: Uns wurde nicht einfach ein Entwurf vorgesetzt. Wir haben selbst mitgestaltet.“
- Das alles kann Kalksandstein - und noch viel mehr!