Wir informieren Sie gerne
Wir informieren Sie gerne
News
News | Markt- und Bauwirtschaft
28.01.2025

Weitere 100.000 Menschen benötigen bezahlbaren Wohnraum!

Zum Jahresende 2024 lebten fast 83,6 Millionen Menschen in Deutschland, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) meldet.

Roland Meißner

Damit wuchs die Bevölkerung um knapp 100.000 Menschen gegenüber dem Jahresende 2023. Zum besseren Verständnis, dieses Bevölkerungswachstum binnen eines Jahres, dass übrigens ausschließlich auf Zuzug gründet, entspricht der Einwohnerzahl von deutschen Großstädten wie Siegen, Kaiserslautern oder Cottbus.

Auch unsere Neubürger brauchen bezahlbare und wohngesunde Unterkünfte.

Erschwerend kommt hinzu, dass in Deutschland bereits jetzt 800.000 Wohnungen fehlen, wie die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. um Prof. Dietmar Walberg im letzten Jahr dargelegt hat.

Dieser gigantische Bedarf kann nur durch die Kombination aus Neubau, Nachverdichtung und Revitalisierung von Leerstand gedeckt werden. Die neue Bundesregierung muss diese Aufgabe kraftvoll und konsequent angehen, um Enttäuschungen wie in dieser Legislatur zu vermeiden und die weitere Entstehung von sozialem Sprengstoff zu unterbinden.

Wohnungswirtschaft, Investoren und Baufamilien brauchen vor allem Verlässlichkeit bei energetischen Anforderungen und Förderprogrammen. Die Rückkehr zum bewährten E55-Standard würde einfaches Bauen ebenso erleichtern wie eine radikale Entbürokratisierung der abertausenden von Vorschriften.

Als Kalksandsteinindustrie wollen wir auch in der neuen Wahlperiode unseren Beitrag für mehr bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum in Deutschland leisten. Lasst uns endlich loslegen!

die destatis-Zahlen im Detail

 

Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und die Leistung der Webseite zu verbessern, nutzen wir Cookies (sowohl eigene als auch von Drittanbietern).

Diese sind standardmäßig deaktivert. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie diese zur Verwendung zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NamecookieConsent
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert Ihre Cookie-Einstellungen für diesen Webauftritt.
Ablauf1 Jahr
TypHTTP
Namefe_typo_user
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert eine eindeutige Benutzeridentifizierung, in Bereichen in denen dies innerhalb des Auftritts nötig ist.
AblaufSession
TypHTTP

Statistik

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name_ga
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf2 Jahre
TypHTTP
Name_gat
AnbieterGoogle
ZweckWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Name_gid
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Namecollect
AnbieterGoogle
ZweckWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.
AblaufSession
TypHTTP

Komfort

Ziel der Komfort-Cookies ist die Analyse des Klickverhaltens um z.B. interessenbasierte Werbung ausspielen zu können.

Nameyt-remote-device-id
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-connected-devices
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-app
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-name
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-fast-check-period
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage